Stoffpuppe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ragdoll — Rag|doll [ rægdɔl ], die; , s [engl. rag doll, eigtl. = Stoffpuppe, aus: rag = (Stoff)fetzen u. doll = Puppe]: amerikanische Langhaarkatze mit dickem Fell u. buschigem Schwanz. * * * Ragdoll [ rægdɔl; englisch, eigentlich »Stoffpuppe«] die, / s … Universal-Lexikon
Dreyfus-Affäre — Zeitgenössische Darstellung von Alfred Dreyfus während seines zweiten Prozesses vor dem Militärgericht in Rennes. Vanity Fair vom 7. September 1899 Als Dreyfus Affäre bezeichnet man die Verurteilung des jüdischen Artillerie Hauptmanns Alfred… … Deutsch Wikipedia
Morgengrauen (Dean Koontz) — Morgengrauen (Originaltitel: „Tick Tock“) ist ein Roman von Dean Koontz, der unmittelbar nach „Dunkle Flüsse des Herzens“ und „Intensity“ im Jahr 1996 entstanden ist und 1998 in Deutschland veröffentlicht wurde. Diese beiden Erzählungen waren… … Deutsch Wikipedia
Dummy — Dum|my 〈[dʌ̣mı] n. 15〉 1. Schaupackung 2. Exemplar eines in Vorbereitung befindl. Buches mit größtenteils leeren Seiten, einzelnen Textproben, Illustrationen usw. 3. Puppe in Lebensgröße für Tests 4. Sandsack in menschl. Form zum Boxtraining 5.… … Universal-Lexikon
Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden … Deutsch Wikipedia
Being For The Benefit Of Mr. Kite! — The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band Veröffentlichung 1. Juni 1967 Label Parlophone / Capitol / EMI Format(e) LP, Vinyl, CD Genre(s) … Deutsch Wikipedia
Bert und Ernie — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad … Deutsch Wikipedia
Big Bird — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad … Deutsch Wikipedia
Billy Shears — The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band Veröffentlichung 1. Juni 1967 Label Parlophone / Capitol / EMI Format(e) LP, Vinyl, CD Genre(s) … Deutsch Wikipedia
Bim Bam Bino — war eine deutsche Kinderserie, die vom 16. Januar 1988 bis 29. März 1998 im deutschen Privatfernsehen ausgestrahlt wurde. Hauptdarsteller war die Maus Bino, eine Stoffpuppe. Die Serie lief anfangs bei Tele 5 (16. Januar 1988 – 31. Dezember 1992)… … Deutsch Wikipedia